đ· BeugungsunschĂ€rfe Rechner
Dieses Fotografie-Tool berechnet das optische Limit einer Kamera.
WeiterfĂŒhrende Informationen ...
ErklÀrungen: BeugungsunschÀrfe in der Fotografie ist ein optischer Effekt, der
beim starken Abblenden (also bei kleinen Blendenöffnungen mit hohen Blendenzahlen) von
Objektiven
auftritt. Dabei wird Licht an den Kanten der Blendenlamellen gebeugt, was dazu fĂŒhrt, dass die
Lichtstrahlen nicht mehr punktgenau auf dem Sensor oder Film fokussiert werden. Statt scharfer
Punkte entstehen sogenannte Beugungsscheiben, die das Bild unschÀrfer erscheinen lassen. Dieser
Effekt mindert die SchÀrfe der Abbildung sichtbar, weswegen die SchÀrfe ab einem bestimmten
Blendenwert nicht mehr zu-, sondern sogar abnimmt. Praktisch bedeutet das, dass zu starkes
Abblenden zwar die SchÀrfentiefe erhöht, aber die GesamtschÀrfe durch BeugungsunschÀrfe leidet.
Die Schwelle, ab wann dieser Effekt bei Kameras sichtbar wird, variiert je nach SensorgröĂe.
Korrekte Berechnungen der BeugungsunschÀrfe basieren auf dem strengen theoretischen Limit
(Airy-Scheibchen > PixelgröĂe). Das ergibt z.B. rechnerisch Werte um f/9.8 fĂŒr 24MP Vollformat.
In der fotografischen Praxis â und so rechnet auch dieses sowie die meistens Tools - wird
jedoch berĂŒcksichtigt, dass durch den Bayer-Filter (Farbinterpolation) und Anti-Aliasing-Filter
die UnschÀrfe erst etwas spÀter (bei kleinerer Blende) tatsÀchlich sichtbar wird.
Berechnungsformel: Die Berechnungsformel dieses Tools wurde daher angepasst,
um eher diesem praktischen Limit zu entsprechen:
Pixel Pitch Ă 1.85 (statt Ă· 0.61)
Dies deckt sich mit den gĂ€ngigen Faustregeln fĂŒr den "Beginn der sichtbaren UnschĂ€rfe".
Max. sinnvolle Blende: Dieser Wert wird als das ca. 1,5-fache der Startblende
berechnet (entspricht etwa einer Blendenstufe). Jenseits dieses Wertes wird die
BeugungsunschÀrfe meist so stark, dass sie auch ohne 100%-Ansicht störend wirken kann.
Max. sinnvolle Blende (Druck): Dieser Wert basiert auf einem Faktor von 2,0
(statt 1,5) des Startwertes. FĂŒr 24MP Vollformat ergibt das etwa f/22.